Zollhaus in Bodman-Ludwigshafen. Im Vordergrund der Bodensee mit einzelnen Segelbooten.

Aktuelle Meldung

Schöffenwahl 2023


“Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus” ist der wichtigste Satz über die staatliche Organisation im Grundgesetz. Allgemein bekannt ist die Mitwirkung der VolksvertreterInnen in Parlamenten und Gemeinderäten, weniger bekannt die Beteiligung in der Rechtsprechung. Schöffen und Jugendschöffen sind BürgerInnen, die neben den berufsmäßigen Richterinnen und  Richtern in Strafsachen mit entscheiden. Die Schöffen werden von den Gemeinden und Landkreisen vorgeschlagen. Gesucht werden für die Amtsperiode 2024 - 2029 BürgerInnen, die am 1.1.2024 mindestens 25, aber noch nicht 70 Jahre sind, seit mindestens einem Jahr in der Gemeinde wohnen und nicht durch Richterspruch die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren haben. BewerberInnen für Jugendschöffen sollen über Erfahrung in der Jugendarbeit verfügen. Wer sich für die Übernahme eines solchen Amtes interessiert, kann sichbis zum 30.04.2023 hier bewerben:

Zum ehrenamtlichen Richter / zur ehrenamtlichen Richterin (Schöffen) beim Strafgericht berufen werden.