Der Schulförderverein am Scheideweg
Wir sind ein, seit über 30 Jahren, bestehender Verein aus privaten Förderern und Spendern, zumeist Eltern aktueller und ehemaliger Schulkinder, mit dem Ziel gegründet, den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler in Bodman und Ludwigshafen über finanzielle und ideelle Beiträge lebendig und zukunftsorientiert mitzugestalten. Dieses Ziel haben wir bislang, in vertrauensvoller und unkomplizierter Zusammenarbeit, mit Schule sowie der Schulgemeinschaft erfolgreich realisieren können.
Doch nun steht der Schulförderverein der Sernatingen-Schule Bodman-Ludwigshafen e.V. am Scheideweg. Denn dem Verein fehlt es an aktiven Mitgliedern.
Nach der 4. Klasse, wenn die Schülerinnen und Schüler auf die weiterführenden Schulen wechseln, bedingt es immer einem natürlichen Wechsel bei den Mitgliedern, die sich sowohl in der Vorstandschaft als auch als Helferinnen und Helfern bei schulischen Veranstaltungen mit einbringen.
Doch wenn bei einem dieser Wechsel mehr aktive Mitglieder gehen als nachkommen, so steht der Verein vor einer personellen Herausforderung. Auch unsere Bemühungen, neue Mitglieder zu gewinnen, haben in diesem und letztem Schuljahr leider kaum Früchte getragen haben. Und so sehen wir uns einer Situation gegenüber, in der wir den Fortbestand des Vereins schweren Herzens auf den Prüfstand stellen müssen.
Dabei leistet der Verein schon seit drei Jahrzehnten einen großen Beitrag für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen.
Der Schulförderverein unserer Sernatingen-Schule
- richtet das traditionelle Adventsbasteln für ca. 180 Schülerinnen und Schüler sowie die Vorschulkinder aus, inklusive der Organisation und Durchführung der Bastelangebote, der Bewirtung sowie der Übernahme der Kosten für die Bastelmaterialien,
- organisiert Schulfeste wie z.B. das Sommerfest, bei dem der Verein die Bewirtung übernimmt und den Kindern tolle Attraktionen wie z.B. eine Hüpfburg, eine Kletterwand, Trampolinspringen oder einen Eiswagen zur Verfügung stellt,
- unterstützt bei der Ausrichtung der jährlichen Projekttage und sponsert und organisiert Projektangebote z.B. in diesem Jahr einen „Hip Hop“-Kurs und einen (alkoholfreien) Cocktailstand zusammen mit gesunden Snacks inklusive Bewirtung,
- ermöglicht die Anschaffung zusätzlicher Lernmittel und Medien wie Bücher oder Bee-Bots (Roboter) für Technik-Projekte sowie allerlei Materialien wie z.B. Akkuschrauber für den Werkraum, Outdoor-, Sport- und Handspielgeräte, Sitzpolster für die Aula und das „Grüne Klassenzimmer“, Staffeleien,
- erweitert das materielle Angebot (Fahrzeuge, Spiele und Verbrauchsmaterialen wie Stifte) für die Nachmittagsbetreuung sowie den Kauf von Mobiliar, einem Gartenhaus oder die Bepflanzung der schulischen Hochbeete,
- finanziert jährlich das Präventionsprojekt für Eltern und Kinder zum Thema „Gewalt“,
- unterstützt kulturelle Aktivitäten wie z.B. Theatervorstellungen, den Lesegarten, Autorenlesungen, aber auch Themen rund um Ernährung und Gesundheit (Gesundheitstage),
- fördert finanziell schwächer gestellte Familien durch Bezuschussung oder komplette Übernahme der Kosten für eine warme Mahlzeit am Tag, Klassenfahrten, Ausflüge und Schullandheime
- unterstützt bei der Einschulungsfeier
- und einiges mehr…
Natürlich hat das pandemische Geschehen der vergangenen Jahre dazu beigetragen, dass viele schulische Veranstaltungen nicht mehr wie gewohnt ausgerichtet werden konnten.
Somit ist das Engagement des Schulfördervereins in den Hintergrund gerückt, das wir Ihnen heute wieder in liebevolle Erinnerung rufen möchten.
Bitte unterstützen Sie den Schulförderverein durch eine Mitgliedschaft, insbesondere als aktives Mitglied. Helfen Sie uns dabei, Veranstaltungen wie das traditionelle Adventsbasteln, das Sommerfest, unsere Mitwirkung an den Projekttagen oder das von der Schule schon lange gewünschte Zirkusprojekt auch in Zukunft realisieren zu können. Ihr Einsatz kommt zu 100% allen Schülerinnen und Schülern der Sernatingen-Schule zugute. Bitte helfen Sie uns dabei, diejenigen weiter zu fördern, die sonst keine Lobby haben, um ihnen - zumindest im Rahmen unserer Machbarkeiten - eine wunderbare Grundschulzeit zu ermöglichen: unseren Kindern.
Gerne können Sie sich für weitere Informationen direkt an uns wenden unter der Email:
oder direkt Aufnahmeantrag öffnen.
Abschließend möchten wir allen ganz herzlich danken, die in den letzten 30 Jahren dazu beigetragen haben, dass unser Schulförderverein neben Schule und Schulträger zu einer stützenden und nicht mehr wegzudenkenden Säule des Schulalltags in Bodman-Ludwigshafen geworden ist.
Vielen Dank für Ihren Einsatz, Ihre Spenden und Ihre Unterstützung im Namen aller Schülerinnen und Schüler der Sernatingen-Schule Bodman-Ludwigshafen.
Es grüßen Sie ganz herzlich
Petra Breuning / Vorsitzende Schulförderverein
Patrick Rupp / Rektor Sernatingen-Schule