Blick vom Ufer in Ludwigshafen auf Bodman

Museen

Urweltmuseum Bodman in der historischen Torkel

Eine Zeitreise für die ganze Familie

Wer durch den historischen Ortskern von Bodman flaniert, entdeckt unweit der Uferanlagen ein pittoreskes Fachwerkgebäude. Die Schlosstorkel wurde im Jahr 1772 erbaut, mit einem imposanten Torkelbaum wurden hier die Trauben gepresst und zu Wein verarbeitet.
Heute beherbergt das wunderschöne, neu restaurierte Torkel-Gebäude das Urweltmuseum Bodman. Ausgestellt sind Fossilien aus den 180 Millionen Jahre alten Schiefern der Jurazeit sehen: Saurier, Fische, Seelilien, Ammoniten und Belemniten, die in der Fossilfundstätte Holzmaden (bei Stuttgart) in den letzten 150 Jahren geborgen und in der Werkstatt des Urweltmuseums Hauff präpariert wurden. Die hier gezeigten Fossilien gehören zu den schönsten Exemplaren weltweit und sind bei den Museen international begehrt.

Für Kinder wartet eine spannende Aufgabe im Urweltmuseum, denn sie können auch selbst zu Forschern werden: Im Ausgrabungsraum im Museum wartet ein Saurier darauf, aus dem Sand freigelegt zu werden. Faszinierendes rund um die längst vergangenen Zeiten erfahren die Besucherinnen und Besucher im Kinoraum, in dem verschiedene Filme gezeigt werden.

Kontakt und Öffnungszeiten

Torkel Bodman

Am Torkel 4
78351 Bodman-Ludwigshafen
Ortsteil: Bodman

Weitere Informationen

Urweltmuseum Bodman

Am Torkel 4
78351 Bodman-Ludwigshafen
Ortsteil: Bodman

Weitere Informationen

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Urweltmuseum Bodman

Fossilie im Urweltmuseum Bodman
Urweltmuseum Bodman in der Torkel
Aussenansicht des Urweltmuseums Bodman in der alten Torkel. Neben dem Eingang durch eine rote Tür ist ein grüner Baum zu sehen. Am blauen Himmel tauchen ein paar Wolken auf.