Urweltmuseum Bodman
78351 Bodman-Ludwigshafen
Ortsteil: Bodman
Ausgestellt werden sehr gut erhaltene Fossilien aus den 180 Millionen Jahre alten Schiefern der Jurazeit: Saurier, Fische, Seelilien, Ammoniten und Belemniten, die in der Fossilfundstätte Holzmaden (bei Stuttgart) in den letzten 150 Jahren geborgen und in der Werkstatt des Urweltmuseums Hauff präpariert wurden. Die hier ausgestellten Fossilien gehören zu den schönsten Exemplaren weltweit und sind bei den Museen international begehrt.
Kinder können im Museum auch selbst zu Forschern werden, denn im Ausgrabungsraum im Museum wartet ein Saurier darauf, aus dem Sand freigelegt zu werden. Spannendes und Faszinierendes rund um die längst vergangenen Zeiten erfahren die Besucherinnen und Besucher im Kinoraum, in dem verschiedene Film gezeigt werden.
Das Urweltmuseum Bodman ist eine Niederlassung des Urweltmuseums Hauff in Holzmaden, dem größten privaten Naturkundemuseum Deutschlands; es wird bis heute von der Familie Hauff geführt und erhält keine staatliche Unterstützung.
Am Urweltmuseum Bodman gibt es keine Parkmöglichkeiten, Autofahrer nutzen bitte den Parkplatz Weilerkapelle am Ortseingang von Bodman. Von dort geht es entweder zu Fuß oder mit dem Bus Linie 105 (Haltestelle "Metzgerbuckel") bis zum Museum.
Von der Schiffsanlegestelle aus ist das Museum zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen.
Mitte Mai bis Oktober geöffnet.