Einfach, clever und flexibel: Bodensee Card PLUS
Einmal zahlen - Über 160 kostenfreie Inklusiv-Leistungen samt Bodensee-Linienschifffahrt
Unbeschwert und ohne weitere Ausgaben können Karteninhaber Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein entdecken. Inbegriffen sind zahlreiche Erlebnisse an Land, in den Bergen und auf dem Wasser – von den Bodensee-Klassikern bis hin zu neu eröffneten Ausflugszielen. Und der Clou ist, dass man die Erlebnistage über das jeweilige Kalenderjahr verteilen kann.
Das Plus in Kürze:
- Gültig an 3 oder 7 einzeln wählbaren Tagen im gesamten Jahr vom 01. Januar – 31. Dezember
- Einmalig freier Eintritt bei rund 160 Leistungspartnern
- Freie Nutzung der Linienschifffahrt an 2 (Bodensee Card PLUS 3 Tage) bzw. 4 Tagen (Bodensee Card PLUS 7 Tage)
- Grenzüberschreitend in der kompletten internationalen Bodenseeregion akzeptiert (Deutschland, Österreich, Schweiz, Fürstentum Liechtenstein)
- Express Check-In bei vielen Ausflugszielen
Erhältlich ist die Bodensee Card PLUS im Webshop auf www.bodensee-card.eu, bei fast allen Tourist-Informationen am See, bei den Verkaufsstellen der Linienschifffahrt sowie bei vielen Ausflugszielen.
Inklusiv: Die Bodensee Linienschifffahrt
Ein besonderes Highlight ist eine Schifffahrt auf dem Bodensee: Die Schiffe der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) verbinden von April bis Oktober die Uferorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und mit der Bodensee Card PLUS gibt es freie Fahrt auf all diesen Linienschiffen. So oft und so viel Sie möchten an 2 (Bodensee Card PLUS 3 Tage) bzw. 4 Tagen (Bodensee Card PLUS 7 Tage).
* Nicht enthalten sind die Fährverbindung Konstanz-Meersburg, der Katamaran Konstanz-Friedrichshafen und die Strecke Bodman-Überlingen.
Neben den Bodensee Klassikern stehen Ihnen die Türen zu vielen weiteren Attraktionen rund um den Bodensee offen! Die Bodensee Card PLUS ist gültig bei einer Vielzahl von Bergbahnen, Museen & Kultureinrichtungen, Burgen & Schlössern, Strand-, Frei- & Hallenbäder sowie Thermen, Natur- und Freizeiteinrichtungen und natürlich bei Stadtführungen.